Fortbildungen
PRE- UND POSTNATALES YOGA
Ganzheitlich unterrichten
Pre- und Postnatales Yoga ist schon lange keine Randerscheinung regulärer Yogaklassen mehr. Die Nachfrage ist riesig und die Zielgruppe verdient besondere Aufmerksamkeit. Neben all den Besonderheiten, die einen schwangeren oder in der Rückbildung befindlichen Körper ausmacht, gibt es energetisch und mentale Thematiken, die in einer Yogalehrer-Grundausbildung häufig keinen Platz finden.
Aus diesem Grund haben wir zwei Weiterbildungen mit jeweils 80 Stunden Präsenzunterricht entwickelt, die Dir ein ganzheitliches Spektrum tiefgreifenden Wissens und Methoden vermittelt. Du kannst Dich auf eine Zielgruppe spezialisieren oder beide Ausbildungen als Gesamtpakt buchen.
Was erwartet mich?
Wir bringen unsere langjährige Yoga-Erfahrung zusammen mit Inhalten aus dem HypnoBirthing, der Geburtsvorbereitung, klassischen Rückbildungs- und Beckenbodenkursen, Yin Yoga, zielgruppenspezischer Energiearbeit & Pranayama sowie mentalem Hintergrundwissen aus dem Bereich des NLP-Coachings. Jedes Wochenende ist geprägt von täglicher, themenentsprechender Praxis, Vorträgen und Austauschrunden sowie kleineren Testing-Sequenzen.
An jedem Wochenende wirst Du nicht nur Praxiserfahrung und neues Wissen erwerben sondern bekommst die Möglichkeit, Dich durch Meditationen, kleinerer NLP-Gruppenformate und Journaling-Zeit mit gezielten Fragestellungen persönlich weiterzuentwickeln.
Tagesablauf Beispiel
08:30 Yogapraxis
10:00 Pause
10:15 Nachbesprechung der Praxis / Sequenzing / Adjustments
12:00 Mittagspause und Möglichkeit für „Shlavasana“
13:30 Theorie / Workshop
15:00 Pause
15:15 Theorie / Workshop
17:30 Abschlussrunde / Meditation
18:00 Ende
Was bringe ich mit?
Wenn Du diese Zeilen liest, hast Du vermutlich ein starkes Interesse an der Zielgruppe junger Mütter. Du weißt bereits, dass diese Ausbildung über ein reguläres Wochenendseminar hinaus geht und findest wie wir, dass Frauen in dieser intensiven Phase des Mutter-Werdens mehr Raum, Respekt und Aufmerksamkeit brauchen. Damit hast Du beinahe schon alle Grundvoraussetzungen erfüllt :o) Zusätzlich hast Du bereits eine lizensierte, mindestens 200h-Yogalehrer-Ausbildung abgeschlossen oder schließt diese vor dem Abschluss Deines Wunschmoduls ab.
NEIN, es ist nicht erforderlich, selbst Mutter zu sein oder werden zu wollen ;o).
Was werde ich mitnehmen?
Nach Abschluss dieser Weiterbildung hast Du den schwangeren oder sich in der Rückbildung befindlichen Körper in seiner Tiefe verstanden und weißt, wie Du auf Besonderheiten und Einschränkungen Deiner Schülerinnen eingehst. Das gibt Dir die Sicherheit, Asanas und Flows sicher anzusagen und verbal sowie körperlich zu korrigieren. Du hast außerdem einen großen Pool an klassischen Asanas und deren Varianten sowie kreativer Yogasequenzen und gelernt, wie Du diese auf Deine Weise umsetzen und kombinieren kannst. Durch Dein besseres Verständnis dafür, welche hormonellen und emotionale Veränderungen Mütter erleben, kannst Du Deine Kundinnen sicherer begleiten und Deine Stunden auf ihre Themen ausrichten. Du hast Dich als Yogalehrerin weiterentwickelt und hast eine Vision davon, wie Du in Zukunft mit Deiner Zielgruppe arbeiten möchtest.
Was bekomme ich?
Neben einem umfassenden Manual bekommst Du uneingeschränkten Zugang zu all unseren Yogakursen für die Dauer Deiner Ausbildung. Nach bestandener Prüfung hälts Du Dein Flowing Moms Zertifikat in der Hand und hast Du Möglichkeit, Teil unseres Netzwerks zu werden. Auf Wunsch erhälts Du außerdem einen 10% Coaching-Rabatt auf ein 1-zu-1 Coaching mit Susan oder Annika.
Wie werde ich geprüft?
Du nimmst während der Laufzeit eines Weiterbildungsmoduls (80h) an fünf zielgruppenentsprechenden Yogastunden teil, hospitierst bei weiteren drei und unterrichtest eine Stunde selbstständig bei Flowing Moms. Die Teilnahmen und Hospitationen kannst Du nachweisbar bei einem Studio in Deiner Nähe absolvieren. Du konzipierst außerdem in einer Kleingruppe eine themenbezogene Stunde, die ihr als Team am Abschlusswochenende vorstellt und unterrichtet. Du präsentierst Dein Lehrerinnen-Profil, Deine Vorlieben und Schwerpunkte vor und bekommst eine 1-zu-1 Feedbackrunde mit Annika oder Susan.
Wie melde ich mich an?
Da wir mit einer kleinen Gruppe von maximal 10 Teilnehmerinnen arbeiten wollen, möchten wir Dich im Vorfeld kennenlernen und natürlich auch Dir die Möglichkeit geben, uns zu beschnuppern und Fragen zu stellen. Bei Interesse zu einem unverbindlichen Vorgespräch schreibe uns eine Mail an annika@flowing-moms.de.
Kann ich auch online teilnehmen?
Wir halten Hard- und Software bereit, sodass Du Dich im Krankheitsfall von zu Hause dazu schalten kannst. Solltest Du an der kompletten Ausbildung von zu Hause teilnehmen wollen, ist dies ebenfalls möglich. Nur muss die Prüfung zumindest in Teilen vor Ort stattfinden. Die Online-Teilnahmen begrenzen wir auf 4 Teilnehmerinnen. Die Details besprechen wir in unserem Vorgespräch.
Termine 2023 / 2024
PRENATALES YOGA GANZHEITLICH UNTERRICHTEN (80H)
BLOCK 1 | 12.-13. August
BLOCK 2 | 08.-10. September
BLOCK 3 | 20.-22. Oktober
BLOCK 4 | 18.-19. November
POSTNATALES YOGA GANZHEITLICH UNTERRICHTEN (80H)
(Frühjahr 2024)
BLOCK 1 | genaue Termine folgen
BLOCK 2 | genaue Termine folgen
BLOCK 3 | genaue Termine folgen
BLOCK 4 | genaue Termine folgen
Investition
Je nachdem, ob Du beide oder nur eine Weiterbildung buchst, kannst Du zwischen folgenden Kostenmodellen wählen:
GESAMTPAKET
Pre- & Postnatal mit 160h
Einmalige Zahlung 2850€ | Early Bird bis zum 15.01.2023: 2700€
10 Monatsraten á 295€ (Gesamtpreis 2950€) | Early Bird: 2800€
EINZELBUCHUNG
eines Moduls á 80h
Einmalige Zahlung 1500€ | Early Bird bis zum 15.01.2023 bzw 31.05.2023: 1400€
4 Monatsraten á 400€ (Gesamtpreis 1600€) | Early Bird: 1500€
Deine Dozentinnen

Annika Beyer
Hatha Yogalehrerin (720h) BYV
Vinyasa Yoga, Pranayama, Meditation Teacher (500 Stunden)
Yin Yoga Teacher (Level 2)
Yogalehrerin für Pre- und Postnatales Yoga
Master Coach DVNLP
NLP Trainer i.A.

Susan Klose Lehmann
Hatha Yoga Lehrerin
Yogalehrerin für Pre- und Postnatales Yoga
Yin Yoga Lehrerin
Kinderyoga Lehrerin
Kursleiterin für Ayurvedische Babymassage
Thai-Yoga Masseurin
Cacao Priestess
Schulcoach

Nina Schümmer
Vinyasa Yoga, Pranayama, Meditation Teacher (200 Stunden)
Yin Yoga Teacher (Level 2)
Uplifted Yoga Teacher Training (90h)
Yogatherapeutische Weiterbildungen (Schwerpunkt Faszien)
Yogalehrerin für Pre- und Postnatales Yoga

Hebamme
Heilpraktikerin
Geburtsvorbereitende Hypnose mit der Mehrklangmethode®“- Naturgemäße Frauenheilkunde
Yoga-Kursleiterin für die Schwangerschaft und Rückbildung
K-Taping
Akupunktur

Gründerin von „Starke Geburt“
Entspannungspädagogin
HypnoBirthing Kursleiterin
Systemische Beraterin
Systemische Therapeutin (i,A.)
Erzieherin

Physiotherapeutin
buggyFit- Trainerin
Rektusdiastasen- Therapie, u.a. bei Angela Heller, Katarina Woxnerud, Diane Lee
zertifizierte MamasMitte Trainerin
Fortbildung Sport in der Schwangerschaft, postnatale Fitness
Rückengerechtes Pilates
Nordic Walking Basic Instructor